Die Azienda Agricola Villa Spinosa wurde im 19. Jahrhundert gegründet und liegt am Fuße des Masua-Hügels im alten Dorf Jago, das heute zu Negrar di Valpolicella gehört – in der Nähe des Gardasees sowie von Verona und im Herzen des Valpolicella-Classico-Gebiets. Die Villa aus dem 19. Jahrhundert befindet sich im Herzen des Dorfes in bester Panoramalage. Ein romantischer italienischer Garten und pittoreske Innenhöfe bereichern das Anwesen, das rundherum von den eigenen Weinbergen begrenzt wird.
Die drei Cru-Weinberge des Gutes – Jago, Figari und Costa del Buso – sind dessen wertvollster Schatz. Auf 20 Hektar werden in einer Höhenlage zwischen 230 und 423 Meter über dem Meeresspiegel die Rebsorten Corvina Veronese, Rondinella und Corvinone Veronese angebaut. Nur aus diesen drei Sorten dürfen die klassischen Weine aus dem Valpolicella-Gebiet erzeugt werden.
Im 18. Jahrhundert wurden die Weinberge im Valpolicella von unterschiedlichen Erzeugern gemeinschaftlich bewirtschaftet. Zu dieser Zeit war die Weintraube nur eine von vielen Feldfrüchten, welche die Höfe der Umgebung kultivierten. Außerdem wurde hier noch Obstanbau, Ackerbau und Viehzucht betrieben. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gewann die Weinproduktion in der Region zunehmend an Bedeutung, bis der Wein zum vorherrschenden Erzeugnis wurde und schließlich zum Aushängeschild für das Valpolicella schlechthin. Nach der Weinkrise der 1980er Jahre schließlich wurden das Valpolicella und seine Weine, vor allem der Amarone, weltweit zum Synonym für Qualitätswein. Zu dieser Zeit begannen viele kleinere Weingüter, die ihre Trauben zuvor an größere Weinproduzenten weiterverkauft hatten, ihre eigenen Qualitätsweine selbst zu produzieren. Die Villa Spinosa war eines dieser Weingüter.
Die Macher hinter dem Erfolg der Villa Spinosa sind dem Valpolicella-Gebiet und dem Charakter seines Terroirs eng verbunden. Und sie erzeugen ihren Wein mit der Überzeugung, dass die erfolgreiche Geschichte und die Zukunft ihrer Azienda mit einer beständigen Fortentwicklung verbunden ist. Dazu gehörte und gehört die kontinuierliche Umgestaltung der Anbauflächen, um neue und effiziente Weinberge anlegen zu können. Am Ende eines langen und beschwerlichen Umwandlungsprozesses – vom ursprünglichen Bauernhof zur renommierten Weinproduktionsstätte – steht mit der Villa Spinosa heute ein modernes und effizientes Weingut in der Valpolicella-Classico-Region, das für seine Weine von höchster Qualität weltweite Anerkennung findet.
#WeinberatungMünchen #WeinberatungLehel #Ergin #vinvinowein #Italien #HandgemachteWeine #VillaSpinosa #Spinosa #Venetien #EnricoCascellaSpinosa #Amarone #Weinliebe #winenot